Seit November 2020 wird der vom Gesetzgeber vorgeschriebene Wärmeschutz maßgeblich durch das Gebäudeenergiegesetz (GEG) geregelt. Das Gesetz vereinheitlicht die bis dahin geltende deutsche Gesetzgebung, die zuvor durch die Energieeinsparverordnung (EnEV), das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) und das Energieeinspargesetz (EnEG) bestimmt wurde. Gleichzeitig stellt das GEG die Umsetzung europäischer Vorgaben dar, insbesondere aus der EPBD und EED. Die […]
Beiträge
In der modernen Akustik geht es längst nicht mehr nur um Schalldämmung oder Lautsprecherabstimmung. Ein faszinierendes und zunehmend bedeutendes Feld ist die Ökoakustik – die wissenschaftliche Analyse natürlicher Klanglandschaften. Ein zentrales Instrument in diesem Bereich sind die ökoakustischen Indizes, die wertvolle Einblicke in die Gesundheit und Vielfalt unserer Umwelt bieten. Was sind ökoakustische Indizes? […]
„Wenn man in Epidauros ein Streichholz anzündet, ist die Zündung auf den ersten Reihen zu hören, auf den anderen darüber und auf den letzten, wo die Menschen aus der Ferne wie vage Möglichkeiten aussehen.Wenn man an Epidauros klopft, hört man das Klopfen weiter oben, durch die Bäume in der Luft.Wenn Sie in Epidauros singen, wissen […]


