Die Benutzung von Waschmaschinen im Wohnbereich ist weit verbreitet, möchte man doch nur ungern in den gemeinsamen Waschraum im Keller gehen. Was auf den ersten Blick selbstverständlich erscheinen mag muss manchmal mühsam erstritten werden. Es gibt inzwischen mehrere Urteile die bestätigen, dass die Benutzung von Waschmaschinen und Trockner innerhalb von Wohnungen vom Vermieter nicht untersagt […]
Die Probleme der Bauakustik und der Raumakustik werden häufig miteinander verwechselt. Die Bauakustik (häufig auch allgemein Schallschutz genannt) beschäftigt sich mit den Problemen der Schallübertragung zwischen Räumen. Dies kann die Schallübertragung zwischen Wohn- oder Büroräumen, also gleichwertigen schützenswerten Räumen, aber auch zwischen technischen oder gewerblichen Räumen und schützenswerten Räumen sein. In Abhängigkeit der Art der […]
Häufig werden ‚Gipskarton-Vorsatzschalen‘ nur punktweise mit Mörtel oder Kleber befestigt. Hierbei findet man beispielsweise die folgenden beiden Ausführungen: a) Gipskartonplatten als so genannter Trockenputz direkt ohne Dämmschicht b) Gipskartonplatten mit fest aufkaschierter Dämmschicht (mineralischer Faserdämmstoff oder Polystyrol) werden jeweils an einer massiven Wand befestigt. In beiden Fällen, insbesondere jedoch im Fall a) können sehr ungünstige […]